Salzwasserpools erfreuen sich in den letzten Jahren aufgrund ihres geringeren Wartungsaufwands und der wahrgenommenen Vorteile für Schwimmer zunehmender Beliebtheit. Wenn Sie als Poolbesitzer jedoch über die Umstellung auf ein Salzwassersystem nachdenken, fragen Sie sich möglicherweise, ob Sie in spezielle Teststreifen für Ihr Poolwasser investieren müssen. Wir gehen näher auf dieses Thema ein und verschaffen Ihnen Klarheit.

Erstens
Es ist wichtig zu verstehen, wie sich Salzwasserpools von herkömmlichen Chlorpools unterscheiden. In einem Salzwasserpool wandelt ein Chlorgenerator, auch Salzzelle genannt, Salz durch Elektrolyse in Chlor um. Diese Chlorierungsmethode macht die manuelle Zugabe von Chlor überflüssig und ist für Poolbesitzer komfortabler.
Bei der Wasserprüfung in einem Salzwasserpool steht die Überwachung des Chlorgehalts im Vordergrund. Chlor ist wichtig für die Wasserklarheit und die Abtötung von Bakterien und anderen Schadstoffen. Die Chlorherstellung in einem Salzwasserpool unterscheidet sich jedoch von der in einem herkömmlichen Chlorpool, was den Testprozess beeinflussen kann.
Während herkömmliche Pool-Teststreifen den Chlorgehalt in herkömmlichen Chlorpools messen, sind sie in Salzwasserpools möglicherweise nicht so genau. Dies liegt daran, dass die Teststreifen auf die Messung von freiem Chlor kalibriert sind, also von Chlor, das sich noch nicht mit anderen Substanzen im Wasser verbunden hat. In herkömmlichen Chlorpools besteht der Großteil des Chlors aus freiem Chlor.
In einem Salzwasserpool wird das Chlor jedoch durch Elektrolyse erzeugt und liegt oft in gebundener Form vor, die als gebundenes Chlor oder Chloramine bezeichnet wird. Gebundenes Chlor ist weniger wirksam bei der Wasserdesinfektion und kann Haut- und Augenreizungen verursachen. Daher ist es wichtig, den Gehalt an gebundenem Chlor in einem Salzwasserpool zu testen.
Um den Chlorgehalt in einem Salzwasserpool genau zu messen, empfiehlt sich die Verwendung spezieller Salzwasser-Teststreifen oder eines speziell für Salzwasserpools entwickelten digitalen Testkits. Diese Testmethoden liefern genauere Messwerte sowohl für den Gehalt an freiem als auch an gebundenem Chlor.
Zusätzlich
Auch bei Salzwasserpools ist eine Überwachung des Salzgehalts im Wasser erforderlich. Die Salzzelle benötigt eine bestimmte Salzkonzentration, um effektiv Chlor zu erzeugen. Daher ist es wichtig, den Salzgehalt regelmäßig mit Teststreifen oder einem Salztestkit zu prüfen, um die ordnungsgemäße Funktion des Chlorgenerators sicherzustellen.
Abschließend
Während herkömmliche Pool-Teststreifen einen grundlegenden Hinweis auf den Chlorgehalt eines Salzwasserpools liefern, sind sie bei der Messung des gebundenen Chlorgehalts möglicherweise nicht so genau. Um ein ausgewogenes Wassergleichgewicht und eine effektive Desinfektion zu gewährleisten, empfiehlt es sich, in spezielle Teststreifen oder ein digitales Testkit speziell für Salzwasserpools zu investieren. Diese Geräte liefern genauere Messwerte sowohl für den Gehalt an freiem und gebundenem Chlor als auch für die Salzkonzentration und sorgen so für eine saubere und sichere Badeumgebung.
Wasserhärte-Teststreifen, Salzpool-Testkit, Chlordesinfizierer-Teststreifen